 
	
Sparsam und effizient eingesetzt als 
Informations- oder zusätzliches Werbefenster kann die Popup-Technik eine 
Homepage sinnvoll bereichern.
Vermeiden Sie jedoch eine Popup-Überflutung Ihrer Webpräsens, dies führt 
meist zur völligen Ignoranz beim Besucher.
Erläuterung der wichtigsten Funktionen:
Popup-Titel: Der Titel ist beliebig wählbar, jedoch ohne Leer- und 
Sonderzeichen.
Abmessungen: Grösse des zuöffnenden Popups
Position: Bestimmt die Stelle an der das Popup auf dem Betrachtermonitor 
angezeigt wird.
Optionen: Hier lassen sich alle Browserfunktionen im Popupfenster steuern
URL: URL unter der Ihr Popupfenster aufrufbar ist 
Popup-Frequenz: Je höher die eingegebene Zahl desto weniger werden Ihre 
Besucher durch das selbe Popoup genervt
Pop-Wiederholung: Ähnlich der Popup-Frequenz wird mit dieser Funktion die 
Mehrfachöffnung vermieden
Tipp: Nehmen Sie sich Zeit die verschiedenen Einstelloptionen zu testen um Ihre 
eigene optimale Version zufinden, denn die Variationsmöglichkeiten sind bei 
diesem Tool sehr vielfältig. 
Insbesondere über die Funktionen Anzeige wählbar im Vorder- / Hintergrund,
Fenstergrösse und verzögerte Öffnung/Schliessung in Sekunden, 
lassen sich effeziente Lösungen gestalten mit einem echten Mehrwert für Homepage 
& Besucher !
IFRAME (IE und FF)
Iframes kommen immer dann zum 
Einsatz, wenn zusätzliche Inhalte z.B. aus einer zentralen Datei auf 
verschiedenen (Unter-) Seiten gezeigt werden sollen.
Die Vorteile; auch umfassende Inhalte sind schnell integriert, die 
Aktualisierungen müssen lediglich über 1 (zentrale) Datei vorgenommen werden, 
Einbindung von php oder cgi - Anwendungen auch in Standard-HTML Seiten.
Scrollbar (nur in IE)
Mit Scrollbar oder Scrollbalken 
bezeichnet man die horizontalen und vertikalen Balken einer Website, die an den 
Rändern angezeigt werden, wenn der Seiteninhalt die jeweilige Bildschrimgrösse 
des Betrachters überschreiten.
In Browsern wurden / werden Scrollbars meist in einheitlichen Grau (IE ab 6.0 in 
Blau) dargestellt - für Layouts oft unpassend. 
Mit diesem Onlinegenerator erstellen Sie Ihre eigenen Scrollbars in optimal auf 
Ihre Homepage abgestimmten Farben (leider übernimmt derzeit nur der Internet 
Explorer ab Version 5.5 diese Einstellung).
Um den gewünschten Farbcode zu finden, benutzen Sie bitte diese
Farbtafel.
Tipp: Um die optimale Kombination zu finden, probieren Sie einfach verschiedene 
Einstellungen direkt auf Ihrer Website aus.
Klicksperre (nur IE)
Mit dem hier erzeugten Code 
erschweren Sie das unberechtigte Kopieren von Bildern, Texten und Scripten auf 
Ihrer Website.
Nach Einfügen des Codes ist auf der jeweiligen Seite, der Rechtsklick (für z.B. 
Bild speichern, Quelltext anzeigen) mit einer PC-Mouse nicht mehr möglich.
Im folgenden Generator muss lediglich ein kurzer beliebiger Text eigegeben 
werden, der einem Besucher bei Rechtsklick angezeigt werden soll.
Hinweis: Diese Sicherungsmassnahme basiert auf Javascript und ist nur bei Usern 
mit aktivierten Javascript (~ 90%) wirksam.
Weitere Sicherungsmassnahmen finden Sie z.B. bei
Konzept-Welt.de.
Tooltip (tooltip mit externem JS-Code) (IE und FF)
Mit einer ToolTipp-Box setzen Sie 
gezielt Zusatz-Informationen auf Ihrer Homepage ein, die nach Bedarf aufgerufen 
werden können. 
Dies schafft Übersicht und eine bessere Orientierung für Ihre Besucher. 
Tipp: Verfeinern Sie die Einstellungen Ihrer Tooltipp-Box, nach dem Einfügen, 
direkt über den Quelltext Ihrer Homepage. 
Mit ein wenig HTML-Kenntnissen lassen sich so z.B. auch mehrere Boxen auf einer 
Seite zeigen oder reine Textboxen ohne weiterführenden Link. 
ToolTipps funktionieren unter aktuellen Versionen der gängisten Browser (IE, NS, 
Firefox).